abschneiden

abschneiden
'apʃnaɪdən
v irr
1) cortar
2) (fam)

bei einer Prüfung gut/schlecht abschneiden — salir bien/mal de un examen

3) (fig: Weg) tomar un atajo, cortar camino
4) (fig: Wort) interrumpir a alguien
ab| schneiden
unregelmäßig
I intransitives Verb
1 dig(Weg) acortar
2 dig(Ergebnis erzielen) gut/schlecht abschneiden tener/no tener éxito; bei einer Prüfung gut/schlecht abschneiden sacar buena/mala nota en un examen
II transitives Verb
1 dig(abtrennen) cortar
2 dig(absperren) cortar, acordonar
3 dig(abkürzen) acortar; jemandem das Wort abschneiden interrumpir a alguien
4 dig(isolieren) aislar; von der Außenwelt abgeschnitten sein estar incomunicado
(unreg) transitives Verb
1. [Stück] cortar
2. [Weg] atajar
3. [Wort] quitar
————————
(unreg) intransitives Verb
gut/schlecht abschneiden sacar una buena/mala nota

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • abschneiden — abschneiden …   Deutsch Wörterbuch

  • Abschneiden — Abschneiden, verb. irreg. act. S. Schneiden. 1) Durch Schneiden absondern, und zwar, (1) eigentlich, vermittelst des Messers, der Schere, der Säge und der Sichel. Haare, Wolle abschneiden. Gras, Getreide abschneiden. Ein Stück Brot, etliche Ellen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abschneiden — V. (Grundstufe) etw. durch Schneiden abtrennen Beispiel: Sie hat für alle ein Stück Torte abgeschnitten. Kollokation: sich die Fingernägel abschneiden abschneiden V. (Aufbaustufe) bewirken, dass jmd. seine Aussage nicht zu Ende führen kann, jmdn …   Extremes Deutsch

  • Abschneiden — Abschneiden, 1) das Trennen eines Theiles von seinem Ganzen, eines Gliedes von dem Körper etc. Letzteres, außer bei chirurg. Operationen (s. Amputation), kam als Strafe für Verbrechen in früherer Zeit u. bei barbarischen Völkern vor, so das A.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abschneiden — Abschneiden, einem Heeresteil den Rückzug verlegen. A. bei Besichtigungen, das Glücken der Vorstellung, »gut oder schlecht« a. – Sich a. sagt man vom Hunde, der den Riemen, an dem er befestigt ist, zerbeißt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • abschneiden — ↑kupieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • abschneiden — abschneiden, Abschnitt ↑ schneiden …   Das Herkunftswörterbuch

  • Abschneiden — Zurechtschneiden; Beschneiden; Trennung; absäbeln (umgangssprachlich); abscheren (fachsprachlich); Abtrennen * * * ab|schnei|den [ apʃnai̮dn̩], schnitt ab, abgeschnitten: 1. <tr.; hat …   Universal-Lexikon

  • abschneiden — Ergebnis erzielen; (sich) (gut) schlagen (umgangssprachlich) * * * ab|schnei|den [ apʃnai̮dn̩], schnitt ab, abgeschnitten: 1. <tr.; hat a) durch Schneiden von etwas trennen, lösen: einen Zweig [von einem Strauch] abschneiden; schneid dir doch… …   Universal-Lexikon

  • abschneiden — ạb·schnei·den (hat) [Vt] 1 (sich (Dat)) etwas abschneiden etwas durch Schneiden von etwas trennen: Blumen, ein Stück Kuchen abschneiden; sich die Haare abschneiden; Er hat sich fast den Finger abgeschnitten 2 etwas schneidet jemanden / etwas von …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abschneiden — Da könnte sich mancher andre eine Scheibe (auch ein Stück) davon abschneiden: daran sollte man sich ein Beispiel nehmen. Die Wendung ist anerkennend gemeint, während die Aufforderung: Da kannst du dir eine Scheibe von abschneiden! einen gewissen… …   Das Wörterbuch der Idiome

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”